-
Neueste Beiträge
- 2 Stockerl-Plätze bei den österr. Doubles-Meisterschaften 2025
- Es ist leider soweit – unsere geliebte Bahn 6 ist ab heute Geschichte
- ICIC 2025 (Finale der IceCrush-Serie 2025)
- Razorback-Doubles 2025 – Ein gelungener Start in die Ice Crush Series 2025
- KEIN Heat2 (DoublesFunChallenge) der heurigen IC-Serie
Neueste Kommentare
- ICIC 2025 (Finale der IceCrush-Serie 2025) | DGP bei Razorback-Doubles 2025 – Ein gelungener Start in die Ice Crush Series 2025
- X22hex bei wichtige Hinweise / nächste Termine
- ICIC 2024 (Finale der IceCrush-Serie 2024) | DGP bei DoublesFunChallenge 2024 (Heat2 IceCrush-Serie 2024)
- Anonym bei Verein
- ICIC 2023 (Finale der IceCrush-Serie 2022/23) | DGP bei DoublesFunChallenge 2023 (Heat2 IceCrush-Serie 2022/2023)
Meta
Es wird wieder gemäht …
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wiese frisch gemäht!
Im Laufe des heutigen Tages wird gemäht. Somit steht am Wochenende einer 18-Bahnen-Runde nichts mehr im Weg!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Turnierbericht 2. österr. Staatsmeisterschaft sowie österr. Meisterschaft Doubles
Bei traumhaften äußeren Bedingungen – Sonnenschein, 20 Grad und tlw. mehr, kaum Wind – wurden in Eisenstadt auf der Pfadfinderwiese auf einem Parcours, welcher sich in perfektem Zustand präsentierte, von Freitag bis Sonntag die österreichischen Meisterschaften im Doubles sowie die 2. österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen.
Am Freitag wurde auf jeweils 14 Bahnen die 1. Runde Doubles „Alternate“ und die 2. Runde „Best-Shot“ gespielt. Nach einer 46er Runde bereits in Führung, konnte das Team „discshop.boys“ (Froschauer, Osterwinter) mit einer 39 in Runde 2 ungefährdet die Goldmedaille und somit den Titel österreichischer Meister im Doubles einheimsen. Auf Platz 2 fanden sich Jakob Gusenbauer und Mike Kalcher nach einer 49er sowie ebenfalls einer 39er Runde und somit mit insgesamt 3 Würfen Rückstand. Um Platz 3 sollte es an diesem Wochenende zum Ersten von insgesamt 3 Stechen um Medaillenränge kommen. Das Team „Bernd & Bernd“ (Wender, Kolmanz) lag nach 2 Runden ex aequo mit dem Team „Die Statistiker“ (Klima, Greilinger) nach jeweils gleichen Rundenscores von 51 sowie 43 auf Rang 3. Die Statistiker waren jedoch im Stechen, welches auf 2 Bahnen ausgetragen wurde, chancenlos und so durften sich am Ende „Bernd & Bernd“ die Bronzene umhängen.
Samstag und Sonntag wurde in den Divisionen MPO und FPO um die Staatsmeistertitel sowie in der Division MJ1 um den Titel österreichischer Meister gekämpft. Die Goldene bei den Juniors holte sich Laurenz Schaurhofer nach einem Stechen gegen Robin Binder – welcher sich somit mit Platz 2 und der Silbernen „begnügen“ musste – ab. Florian Lingenhel, nach Runde 1 noch mit 4 Würfen auf Laurenz bzw. 8 Würfen auf Robin in Front, wurde schlussendlich mit 1 Wurf Rückstand 3.
Bei den Damen legte Sonja Palmetshofer einen mehr oder weniger ungefährdeten „Start-Ziel“ Sieg hin und durfte in ihren jungen Jahren über die Goldmedaille und den Titel österreichische Staatsmeisterin jubeln. Auf den Rängen 2 und 3 fanden sich Susanne Gindl bzw. Birgit Lingenhel. Evtl. noch um eine Medaille mitkämpfen hätte Irmgard Derschmidt können, welche aber leider in Runde 2 verletzungsbedingt aufgeben musste. Wir wünschen ihr auf diesem Wege alles Gute! Den Turniersieg in dieser Division holte sich Katka Bodova, welche aber auf Grund ihrer Staatsbürgerschaft nicht um die Medaillen mitkämpfen durfte.
Ganz anders das Rennen bei den Herren! Nach 3 soliden Runden noch auf Platz 2 gelegen, musste sich Johannes Petz nach einem durchwachsenen Finale mit Rang 3 und der Bronzemedaille anfreunden. Dramatik pur allerding bei der Entscheidung um den Staatsmeistertitel! Nach 2 Runden noch auf Platz 4 gelegen, kämpfte sich Lokalmatador Mike Bischof-Horak mit einer sensationellen 57er Runde an die Spitze und führte vorm Finale mit 3 Würfen Vorsprung auf Otfried Derschmidt und Johannes Petz. Nach 8 gespielten Holes war Johannes bereits „aus dem Rennen“. Otfried hatte 3 Birdies und 5 Par auf seiner Scorecard stehen, während Mike ebenfalls 3 Birdies, aber auch ein Bogey notieren musste. Somit hatte Mike immer noch 2 Würfe Vorsprung vor dem letzten Hole, wo aber Otfried eiskalt ein weiteres Birdie spielte und Mike wohl ein bisschen zum Nachdenken begann und ein Bogey kassierte. – Stechen! Auf Bahn 8 folgte dann recht rasch die Entscheidung, denn Otfried warf einen langen Drive durch eine enge Waldschneise, annähernd bis auf das Fairway hinaus, während Mike gleich mit dem ersten Wurf an einem Baum hängen blieb …
Turniersieger wurde der unglaublich gut spielende Michal Kúdela aus der Slowakei mit 9 Würfen Vorsprung auf den Staatsmeister Otfried Derschmidt.
Der Bürgermeister der Landeshauptstadt Eisenstadt, Herr Mag. Thomas Steiner, beehrte uns noch und überreichte den stolzen Gewinnern die Medaillen und Preise.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wiese mähen …
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
SAVE THE DATE! Österreichische Meisterschaften – DOUBLES!
Am 06.05.2016 werden im Vorfeld der 2. ÖStM die Österreichischen Meisterschaften im Doubles in Eisenstadt ausgetragen.
Dieser Freitag ist ein „Fenstertag“ und eignet sich somit perfekt für die berufstätigen Spielerinnen und Spieler, sich einen Urlaubstag zu gönnen! Gespielt wird auf dem Layout, auf welchem auch an den beiden folgenden Turniertagen der ÖStM gespielt wird. Details zur Anmeldung sowie zum Modus usw. werden zeitnah bekannt gegeben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Spielbericht ICIC 2016
So, spät aber doch, gibt´s auch noch einen kurzen Spielbericht zum vergangenen Iron City Ice Crush 2016. Der Wettergott war uns wohlgesinnt und so durften wir bei teilweise sogar strahlendem Sonnenschein und kaum Wind am letzten Samstag auf der Pfadfinderwiese in Eisenstadt 2 x 16 Bahnen spielen. Es gab ein volles Starterfeld mit insgesamt 64 Teilnehmern – erfreulich war, dass insgesamt 5 Juniors angetreten sind! Die erstmals durchgeführte „Registration“ vor dem Playersmeeting funktionierte überraschenderweise perfekt und so wußten wir bereits rechtzeitig, dass alle Angemeldeten auch erschienen sind.
Welch besseren Start in ein Turnier kann man sich wünschen, als mit dem 1. Wurf auf der 1. Bahn ein Ass zu werfen? Dies gelang tatsächlich Michael Waidhofer!! Die beste Turnierrunde gelang Bernd Wender in Runde 1. Nach insgesamt 10 Birdies und lediglich 1 Bogey stand eine 46 (-9) auf der Scorecard. Nicht weiter erwähnen wollen wir seine 2. Runde … 🙁
Am Ende fanden sich am Siegerfoto
- Junior – Boys: Robin Binder 114 (+4)
- Open – Women: Katka Bodova 114 (+4)
- Open – Men: Johannes Hielfer 99 (-11)
Danke für´s Kommen und hoffentlich auf ein Wiedersehen im Mai bei den ÖStM 2016!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
vorläufige Flighteinteilung ICIC 2016
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Umbauarbeiten
Derzeit finden wieder einige Umbauarbeiten am Parcours statt. Die A + B Runde ist aber nach wie vor größtenteils bespielbar. Und vielleicht können wir euch schon in Kürze diesbezüglich über interessante News informieren …
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
SAVE THE DATE! – 2. Österreichische Staatsmeisterschaften
Die 2. österr. Staatsmeisterschaften werden vom 06. bis 08.05.2016 auf der Pfadfinderwiese in Eisenstadt ausgetragen!
Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Bewerbung um die Austragung den Zuschlag vom ÖDGV bekommen haben und die ÖStM veranstalten dürfen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar